• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Vierwaldstättersee (2024): 13 SCHÖNSTE Orte am See

  • September 19, 2023

Vierwaldstättersee (2024): 13 SCHÖNSTE Orte am See

Erlebe und entdecke 13 traumhafte Orte am Vierwaldstättersee im Jahr 2024 – viele davon Geheimtipps – und plane deinen nächsten Ausflug in die Zentralschweiz.

Text und Bilder von Marc Gottwald

Der Vierwaldstättersee – ein Traum im Herzen der Schweiz

Nicht nur wir sind begeistert von der endlosen Schönheit des Vierwaldstättersees. Sondern auch grosse Namen wie die Queen Victoria oder Winston Churchill waren schon an diesem Schweizer See. Der Vierwaldstättersee ist aber nicht nur einer der schönsten Seen der Schweiz, sondern auch einer der Grössten und Vielfältigsten.

Warum er eigentlich so heisst? Weil die vier Waldstetten, also die Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden (heute Ob- & Nidwalden) und Luzern an den See grenzen. Es sind die Kantone, welche heute als Urschweiz bezeichnet werden. Dementsprechend kann man auch heute noch um den Vierwaldstättersee auf Ursprung sowie viele Traditionen treffen.

In diesem Artikel präsentiere ich dir vor allem unbekannte Perlen und Wanderungen. Denn egal ob Baden im Sommer, Fine Dining im Restaurant mit Seeblick oder eine atemberaubende Wanderung: hier am Vierwaldstättersee ist für jeden etwas dabei.

1). Hinterbergen – Panoramablick auf den Vierwaldstättersee

Hinterbergen ist eine wahre Perle oberhalb von Vitznau. Obwohl von Schönheit kaum zu überbieten, steht der Ort im Schatten der grossen Schwester namens Rigi – einfach aufgrund des Marketingbudgets. Doch verstecken muss sich Hinterbergen definitiv nicht.

Mit einer abenteuerlichen Gondel geht es rasend schnell den steilen Hang hoch. Ja, für Menschen mit Höhenangst ist die Fahrt vielleicht nicht gerade angenehm. Als Alternative kann man auch hochwandern. Doch spätestens oben angekommen wartet eine paradiesische Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Schweizer Alpen. Sehr gut erkennbar ist auch der Flughafen von Pilatus in Buochs.

Wer die Aussicht geniessen möchte, der kann sich auf einer Sitzbank Platz nehmen und die Seele baumeln lassen. Es lohnt sich wirklich. Aber natürlich kommen auch Wanderer auf ihre Kosten. Beispielsweise wäre die Wanderung über den Vitznauer- und Gersauerstock zur nächsten Seilbahnstation auf der Wissifluh. Auf dem Vitznauerstock wartet wiederum eine traumhafte Panoramaaussicht auf den Vierwaldstättersee.

Ich habe mich für das Weiterwandern nach Gersau entschieden. Die Wanderung ist wirklich sehr schön dank des Ausblicks auf den See. Doch mehr Abwechslung hat man definitiv, wenn man sich für den Weg in Richtung Wissifluh entscheidet.

Hinterbergen - traumhafte Aussicht auf den Vierwaldstättersee.

2). Greppen

Greppen ist eine weitere Perle am Vierwaldstättersee und liegt direkt neben Küssnacht am Rigi. Wenn in Küssnacht im Sommer Hochbetrieb herrscht, so hat man in Greppen die Ruhe für sich. Der traumhafte Ort lädt zum Baden und Geniessen ein ganz nach dem Motto „klein aber fein“.

Auffallend ist die Allee in Greppen, die zum Vierwaldstättersee führt. Im Sommer fährt zudem 1-2 Mal ein Schiff pro Tag, doch am besten erreicht man den Ort mit dem Bus.

Greppen.

3). Bauen – das idyllischste Dorf am Vierwaldstättersee

Ein anderer Ort direkt am Vierwaldstättersee, oder genauer genommen am Urnersee, ist Bauen. Bauen kann man nur mit dem Auto oder mit dem Schiff erreichen, ein Bus fährt nicht in das schöne Dorf. Doch der Ort hat einen südlichen Charme, wie man es sonst nicht vom Vierwaldstättersee kennt. Sowohl Palmen als auch andere südliche Pflanzen wachsen hier, die kombiniert mit dem See ein Flair von Dolce Vita versprühen.

Ebenfalls sehr einprägsam sind die alten Häuser in Bauen, die Namen wie Schiller tragen. Bauen war einer der am frühesten besiedelten Orte am Vierwaldstättersee. Nicht nur Schönheit, sondern auch Kriege erlebten die Bauner als z.B. wo die Österreicher die Franzosen auf dem Grundstück bekämpften und Bauen plünderten. Danach wurde die imposante Kirche gebaut.

Fine Dining ist in Bauen ein Ehrenwort. Die Häuser wie das Hotel Schiller oder das Zwyssighaus geben sich grosse Mühe, die Gäste zu verwöhnen. Wer will, kann sogar dort übernachten.

Tagesgäste können aber auch einfach die kostenlose Badi besuchen und den Tag am Vierwaldstättersee zu verbringen. Möglichkeiten, das Leben in Bauen zu geniessen, gibt es viele. Auch eine anstrengende Wanderung auf den Berg „Niederbauen Chulm“ könnte von Bauen her unternommen werden.

Bauen - das schönste Dorf am Vierwaldstättersee

4). Niederbauen Chulm –  der schönste Panoramablick auf den Vierwaldstättersee

Nicht nur Hinterbergen bietet eine traumhafte Panoramaaussicht auf den Vierwaldstättersee, sondern auch Niederbauen Chulm. Deswegen darf dieser Geheimtipp ebenfalls nicht fehlen. Am schnellsten erreicht man den Berg mit einer kurzen Seilbahnfahrt von Emmetten.

Direkt bei der Bergstation begrüsst einem das Berggasthaus Niederbauen. Insider sagen, es soll sich um eines der besten Bergrestaurants der Schweiz handeln. Beispielsweise werden romantische Candle Light Dinners angeboten.

Wer Flanieren möchte, der erreicht in wenigen Minuten eine wunderschöne Wiese. Bei gutem Wetter starten hier Fallschirme. Was gibt es Schöneres, als diesem Treiben zuzuschauen?

Ein Höhepunkt für Wanderer ist definitiv die rund 3.5-stündige Rundwanderung auf den Niederbauen Chulm. Dort erwartet einem eine Panoramaaussicht der Extraklasse auf den Vierwaldstättersee und die Schweizer Alpen. Von dort kann man entweder zurück zur Seilbahnstation Niederbauen oder nach Seelisberg wandern.

Fallschirm startet bei Niederbauen Chulm.

5). Seelisberg

Und Seelisberg ist der nächste traumhafte Ort rund um den Vierwaldstättersee. Denn einerseits lockt der Ort mit dem wunderschönen See namens Seeli. Bei der Badi bezahlt man Eintritt, kommt aber in den Genuss eines Naturjuwels.

Ebenfalls gibt es aber die Möglichkeit zum Ursprung der Schweiz zu wandern, dem Rütli. Wer in der Schweiz lebt oder auch als Tourist hierherkommt, der muss diesen geschichtsträchtigen Ort fast einmal gesehen haben. Um sich den steilen Aufstieg zurück nach Seelisberg zu ersparen, kann das Schiff in Richtung Luzern oder Flüelen nehmen.

Seelisberg mit seinem idyllischen Bergsee.

6). Morschach – Sisikon

Von Moraschach nach Sisikon, das ist meine Traumwanderung par Excellence. In Morschach verbrachten auch schon Bekanntheiten wie Queen Elizabeth ihre Ferien. Wenn man diesen schönen Panoramaausblick auf den Vierwaldstättersee sieht, dann ist auch klar warum. Denn Morschach hat eine der schönsten und romantischsten Ausblicke auf den grossen Schweizer See.

Noch besser wird es nur auf der Wanderung von Morschach im Kanton Schwyz als Ausgangsort nach Sisikon. Denn die vielen Orte sind nicht nur für Fotografen ein Wunder, sondern auch für alle anderen Menschen Balsam für die Seele. Ca. in der Mitte der Wanderung kommt man an einer grossen Bank mit Tisch für ein Picnic vorbei. Aber auch später gibt es noch diverse Möglichkeiten, einen Snack mit noch besserer Aussicht zu sich zu nehmen.

Nach rund 2 Stunden in Sisikon angekommen, kann man im Sommer noch in den erfrischenden Vierwaldstättersee springen.

Atemberaubendes Panorama auf den Vierwaldstättersee. Wanderung Morschach nach Sisikon

7). Tellsplatte – Geschichte am Vierwaldstättersee

Oder wenn man schon in Sisikon ist und die vorherige Wanderung von Morschach nach Sisikon gemacht hat, lohnt sich ein Abstecher zur Tellsplatte. Der geschichtsträchtige Ort bietet nämlich eine unglaublich schöne Panoramaaussicht. Zu jeder Jahreszeit ist der Spaziergang ein Juwel, doch besonders im Frühling mit den Apfelblüten ist der Ort empfehlenswert.

An diesem Ort soll Wilhelm Tell vom Schiff gesprungen sein und hat sich vor dem bösen Feind gerettet.

Blick von der Tellsplatte auf den Vierwaldstättersee.

8). Eggberge

Wer von Sisikon noch ein wenig weiter fährt, der kommt nach Flüelen. Oberhalb von Flüelen gibt es ein traditionelles und wunderschönes Dorf namens „Eggberge“. Ebenfalls hat man hier tolle Aussicht auf den Urnersee, wie dieser Teil des Vierwaldstättersees genannt wird.

Von den Eggberge starten grossartige Wanderungen mit unglaublicher Panoramaaussicht. Besonders empfehlen kann ich den rund zweistündigen Wanderausflug nach Biel-Chinzig.

Eggberge.

9). Timpelweid

Ein weiterer Höhepunkt mit grandioser Sicht ist die Timpelweid. Von Brunnen nimmt man die Gondelbahn oder marschiert zu Fuss zur Bergstation. Auf dem Timpel kann man dann in ein Restaurant einkehren und die Panoramasicht auf den Vierwaldstättersee geniessen. Es gibt auch die Möglichkeit den Berg namens Stockflue zu besteigen. Obwohl er nur rund 20 Minuten von der Seilbahnstation entfernt ist, besteht ein Alpinwanderweg. Denn ohne Klettern kommt man nicht auf den Gipfel mit toller Aussicht.

Eine andere tolle Wanderung führt von Timpel auf die Rigi Hoflue. Auch hier ist ab der Hälfte des Weges ein Alpinwanderweg. Wer es gemütlicher möchte, der kann beispielsweise nach Lauerz wandern, wo man ebenfalls eine tolle Sicht während der Wanderung hat.

10). Hergiswil

Hergiswil ist zwar ein bekannter Ort, doch muss er hier einfach auf die Liste. Denn nur die wenigsten Menschen wissen, dass Hergiswil ein Eldorado der Pärke ist. An keinem anderen Ort am Vierwaldstättersee habe ich jemals so viele Parkanlagen gesehen wie in Hergiswil.

Besonders im Sommer ist dies der perfekte Ort, um einen schönen Tag zu geniessen, sich zu bräunen und sich ab und zu im See eine Abkühlung gönnen.

Und Hergiswil ist immer wieder für eine Überraschung gut, auch wenn man den schönen Fleck bereits kennt. Beispielsweise starteten an einem Juniwochenende im 2021 Wasserflugzeuge. Ein sehr seltener Anblick in der Schweiz.

Hergiswil liegt am Vierwaldstättersee. Manchmal sind Wasserflugzeuge zu sehen.

11). Risletenschlucht – ein Abenteuer am Vierwaldstättersee

Schon in der Belle Époque wussten die Menschen um die Schönheit der Risletenschlucht am Vierwaldstättersee. Von Emmetten wurde die Schlucht fleissig besucht. Heute ist sie eher ein Geheimtipp, wobei sich an Wochenenden doch der eine oder andere dorthin verirrt. Schon der Picnicplatz 5 Minuten vor der Schlucht ist einzigartig. Die künstliche Badebucht lädt einem zudem auf einen erfrischenden Schwumm im Vierwaldstättersee ein. Eine steile Felswand, die einst ein Steinbruch war, ist Zeuge von Dinosaurierspuren. Diese lebten vor rund 120 Millionen Jahre, als am Ort des heutigen Sees noch tropisches Meer war.

Die Risletenschlucht kann mit einer Wanderung von Beckenried in 1h 20 Minuten oder von Rütenen in 40 Minuten erreicht werden.

Die Risletenschlucht mit dem gigantischen Wasserfall.

12). Reussdelta in Flüelen – Naturparadies mit Badeort am Vierwaldstättersee

Das Urner Reussdelta zählt zu den schönsten Naturparadiesen der Schweiz. Umrundet von imposanten Bergen und direkt am Vierwaldstättersee gelegen, ist dieser Ort ein wahrer Geheimtipp. Wer Tiere liebt, der kann hier zu jeder Jahreszeit im Aussichtsturm Vögel beobachten, im Frühling und Sommer insbesondere auch Amphibien, Libellen und seltene Pflanzen. Denn auf dem Gebiet wachsen rund 500 Pflanzenarten.

Im Sommer ist der Ort zudem beliebt, um zu baden. Entlang des Naturschutzgebietes gibt es einige Badestrände und ebenfalls Sitzbänke und Feuerstellen, was den Ort auch ein perfektes Ausflugsziel für Familien macht.

Am besten reist man mit dem Zug nach Flüelen, um von dort zum Reussdelta zu spazieren. Ebenfalls gibt es im Dorf Parkplätze.

13). Rütli – Gründungsort der Schweiz und Top-Ausflugsziel am Vierwaldstättersee

Das Rütli muss man einfach einmal gesehen haben. Denn historisch gesehen ist es der wichtigste Ort der Schweiz. Hier wurde 1291 das Fundament für die Schweizer Eidgenossenschaft gelegt. Und auch sonst ist der Ort ein tolles Ausflugsziel. Denn mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee (entweder von Brunnen oder von Luzern) erreichst du den Ort auf eine tolle Art und Weise. Die sportlichen können ebenfalls von Seelisberg zur Wiese wandern und eine fantastische Aussicht geniessen. Aber keine Sorge, die hast du auf der Rütliwiese ebenfalls.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next